GasVersorgung

Energie für die Umwelt

Erdgas ist Teil der Natur, verbrennt schadstoffarm und ist ungiftig. Mit der Nutzung von Erdgas schonen Sie die Umwelt und leisten einen direkten Beitrag zum Klimaschutz.

Erdgas entlastet unsere Straßen

Da Erdgas durch unterirdische Pipelines transportiert wird, werden Österreichs Straßen und unserer Umwelt jährlich rund 200.000 LKW-Fahrten erspart. Indirekt wird damit auch ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Klimaschutz geleistet.

Erdgas und Klimaschutz

Es gilt als erwiesen, dass der Mensch das weltweite Klima beeinflusst. Daher werden rund um den Erdball die Bemühungen verstärkt, den Ausstoß von CO2 zu verringern, das wesentlich zum Treibhauseffekt und zur Erwärmung der Atmosphäre beiträgt.
Im Kyoto-Protokoll wurden entsprechende Maßnahmen und Ziele beschlossen. Mit dem Einsatz von Erdgas leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erreichung dieser Kyoto-Ziele.

Erdgas verbrennt sauber

Bei der Verbrennung von Erdgas entstehen Stickstoffoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) in so geringer Menge, dass Sie mit Erdgas einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ruß, Staub und Schwefeldioxid werden zur Gänze vermieden.

Kombinieren Sie Brennwerttechnik und Solarenergie

Gasthermen mit moderner Brennwerttechnik eignen sich hervorragend zur Kombination mit Solaranlagen. Sonnenkollektoren können – je nach Witterung – einen großen Teil Ihres Warmwasser-bedarfs sichern. Das auf diese Weise vorgewärmte Wasser wird vom Brennwertkessel energiesparend auf die tatsächlich benötigte Endtemperatur aufgeheizt